Fotowettbewerb ausgeschrieben vom AmiC'allemand Châlons-en-Champagne

Bürger aus Châlons und Neuss sollten jeweils Fotos mit einem kurzen Text von ihrem Lieblingsplatz in ihrer Stadt einsenden. Das Ziel: Kennenlernen der Partnerstadt. 


Bernard HATAT hat mit den Fotos zwei wunderschöne Videos erstellt. 

Mit musikalischen Geist war die Kantonei am Pfingstwochenende "on Tour": 

In Châlons-en-Champagne standen neben Stadterkundung und "Deutsch-Französischem-Freundschaftsabend" eine Probe und ein gelungenes gemeinsames Konzert mit unseren französischen Gastgeberinnen im Mittelpunkt. Es war eine wunderbare musikalische Zusammenarbeit mit dem Ensemble "Thibaut de Champagne", den Organisten Elodie Marchal und Mario Stein, Lena Jaekel als Solistin und Chorleiterin Laure-Emanuelle Devergne. 


Die große Gastfreundlichkeit war beeindruckend und das gemeinsame Musizieren vor einem zahlreichen und sehr warmherzigen Publikum hat uns sehr beflügelt!


Dankbar und bewegt nehmen wir diesen musikalischen pfingstlichen Geist mit nach Hause...


Kantorin Katja Ulges-Stein

Stadtbeschreibung

Châlons-en-Champagne ist eine Stadt mit 44.379 Einwohnern im Nordosten Frankreichs in der historischen Landschaft Champagne. Sie ist die Hauptstadt des Départements Marne und war die Hauptstadt der bis 2015 bestehenden Region Champagne-Ardenne, die heute zur Region Grand Est gehört.


Die Stadt hat ihren bürgerlichen Charakter bis zum heutigen Tage gewahrt:

Privatvillen und restaurierte Fachwerkhäuser geben Châlons seinen besonderen Charme. Eine Spazierfahrt auf den Kanälen Mau und Nau ist eine gute Gelegenheit, die entlegenen Winkel der Stadt zu entdecken, unter alten Brücken durchzufahren und die Gärten Petit und Grand Jardin sowie den Englischen Garten zu bewundern.

Sehenswert

Kathedrale Saint-Étienne, ein gotisches Bauwerk aus dem XIII. Jahrhundert

Kirche Notre-Dame-en-Vaux, die eines der Hauptwerke aus der Übergangsphase zwischen Romanik und Gotik darstellt.

Musée du cloître de Notre-Dame-en-Vaux

Museum der Schönen Künste und der Archäologie (Musée des Beaux-Arts et d’Archéologie)

das Kloster Sainte-Marie

die Priorei von Vinetz

Veranstaltung & Berichte

Lesewettbewerb

Die Association AmiC'allemand Châlons-en-Champagne veranstaltet jedes Jahr zum Deutsch-Französischen Tag am 22. Januar einen deutschen Lesewettbewerb für Schüler aus Châlons.

Corona bedingt findet er Online statt. Die französischen Schüler haben sich mit einem selbstgemachten Video vorgestellt. Mitglieder des DFKN haben sie dabei online unterstützt und Neusser Schüler haben die Ergebnisse beurteilt. 

50 Jahre Städtepartnerschaft Neuss – Châlons-en-Champagne

Seit 50 Jahren steht die offizielle Städtepartnerschaft zwischen Neuss und Châlons-en-Champagne. Dass diese deutsch-französische Freundschaft durch die Jahre lebendig blieb und weiterhin bleibt, ist der Verdienst des Deutsch-Französischen Kulturkreises Neuss (gegründet 1966) und des Châloneser Partnervereins AmiC’Allemand. Zu den Festlichkeiten anlässlich des Jubiläums sind viele Châloneser nach Neuss gekommen und viele Neusser haben Châlons besucht. In beiden Städten wurde groß gefeiert. 

Zoom Konferenz

Ulrike Bien vom AmiC'Allemand in Châlons bietet einmal im Monat für die Mitglieder des DFKN eine französische Conversation als Online - Konferenz an.

Den Link dazu hat Magda Holzberg.