Im Jahre 2006 beschloss der Verein, Aktivitäten in Neuss zu unterstützen oder auszuzeichnen, die die Beziehung zwischen Deutschland und Frankreich zum Thema haben und dazu dienen, die Freundschaft zwischen den beiden Ländern zu fördern. 500 € stehen seit 2007 für dieses Ziel jährlich zur Verfügung.
Kuchenwettbewerb im Marienberg 2015

Viele Grüße von der Fachgruppe Französisch!
Uta-Maria Deußen
Annie Brünger und Silvia Hausmann danken der Fachgruppe Französisch ganz herzlich für den herrlichen Spaß beim Kuchenwettbewerb. 47 Kuchen zu probieren, gerecht Äußeres und Inneres zu beurteilen war nicht einfach, denn alle Kuchen waren so lecker und sahen prachtvoll aus, Wir kommen gerne im nächsten Jahr wieder. Den jungen Bäckerinnen ein großes Kompliment.


2013

„Diagnose : Jugendlich“
Jugendtheater im Herzen Europas
Ein Neusser Jugendkultur-Beitrag zu dem fünfzigjährigen Jubiläum des Elysée-Vertrags und den Feierlichkeiten des „deutsch-französischen Jahres.“
Dieses Theaterstück wird am 22. Januar von 13. Jugendlichen in unserer Partnerstadt Châlons-en-Chapagne aufgeführt
Text, Regie und Inszenierung:
Bärbel Reimer, Dipl. Sozialarbeiterin,
Das Neusser Jugendensemble von B. Reimer, beheimatet in der Ballettschule Colette von Saarloos:
Organisation
Silvia Hausmann, Vorsitzende des Deutsch-Französischen Kulturkreises Neuss
Martine Lebas, Vorsitzende von AmiC’allemand, Châlons-en-Champagne
Felicitas Kaiser, Stud. der Romanistik und Geschichte, Mitglied des DFK
2011

Deutsch-Französischer Projektchor des Gymnasiums Marienberg singt auf dem Neusser Markt französische Lieder. Näheres hier

Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Französisch, Jgst. 13 und Grundkurses Französisch, Jgst. 13 des Quirinus-Gymnasiums haben einen Film in französischer Sprache gedreht.
Joline Ackermann Christopher Sassenrath
Claire Bilgen-Berthod Julia Schröder
Anouk Escher Ariane Vieregge
Juliet Kottekudy Charlotte von Schönfeld
Kevin Meyer



Schüler und Lehrer des
Berufskolleg für Wirtschaft und Informatik Weingartstraße haben das Projekt
Betriebspraktikum in Port de Bouc bei Marseille vorgestellt. Näheres hier
2010
Die Auszeichnung für die Leistung zum Deutsch-Französischen Tag 2010 vergab der DFKN an den Kurs des Berufkollegs Marienberg.
Die strahlenden Gewinnerinnen mit Frau Himmels,der Direktorin des Berufskolegs Marienberg, und der Kursleiterin Frau Antoni.

NGZ vom 26.05.2010
2009

Schüler und Schülerinnen des Französisch-
Leistungskurs des Quirinus Gymnasiums stellen den
von ihn gestalteten und erarbeiteten Stadtführer
von Neuss in französischer Sprache vor.
2008

Schüler und Schülerinnen der Martin-Luther-Grundschule ziehen als kleine Franzosen mit Lehrern und Eltern im Kappessonntagszug mit.