Januar 2020
Dienstag, 06. Januar, 16 Uhr, Café Crème,Münsterstr.8
Galette des rois
Dieser in Frankreich noch sehr lebendige Brauch
lebt im DFKN wieder auf.

Montag, 13. Januar, 18.30 Uhr
Conversation pour tous
bei Silvia Hausmann, Glehner Weg 51
Mittwoch, 15.Januar, 10.30
Haus der Diakonie, Am Konvent 14
Conversation pour tous
mit Madga Holzberg

Donnerstag, 16. Januar 16.00 Uhr,Stadtbibliothek
Musikalische Lesung mit Silvie Schenk und Heribert Leuchter
Eine gewöhnliche Familie
Kooperation mit dem DFKN Näheres hier

Mittwoch, 22. Januar 17.00 Uhr Café Flair, Drususallee
Neujahrsempfang -
Präsentation der Chronik des DFKN 1966-2019

Dienstag, 28. Januar 18.30 Uhr Volkshochule Neuss, Raum E 127
Vortrag Ralf Petersen:
Vom Feind zum Freund –bis zum Aachener Vertrag 2019
Kooperation mit dem DFKN

Donnerstag, 30. Januar 19 Uhr
Flicks im Hitch,Neuss, Oberstr. 95
HORS NORME
Alles außer gewöhnlich
OmU (Film in Originalfassung mit deutschen Untertiteln)
Februar 2020

Montag, 03. Februar 18.30 Uhr
Conversation pour tous
bei Silvia Hausmann, Glehner Weg 5

Mittwoch, 12. Februar 10.30 Uhr,
Haus der Diakonie, Am Konvent 14
Conversation pour tous
mit Madga Holzberg

Besuch der Moebius-Karikaturen-Ausstellung
Dienstag, 17. Februar 18 Uhr,
Café Crème, Münsterstr. 8
Table Ronde
On parle français - on passe une bonne soirée ensemble avec des gens, qui s'interéressent à la langue et la culture française
März 2020

Montag, 02. März 18.30 Uhr
Conversation pour tous
bei Silvia Hausmann, Glehner Weg 5

Donnerstag, 05. März, 19 Uhr
Café Flair, Drususallee 59
Mitgliederversammlung

Mittwoch, 11. März, 10.30 Uhr
Haus der Diakonie, Am Konvent 14
Conversation pour tous
mit Madga Holzberg letzte Veranstaltung vor Corona
Dienstag, 17.März 18 Uhr
Café Crème, Münsterstr. 8
Table Ronde
On parle français - on passe une bonne soirée ensemble avec des gens, qui s'interéressent à la langue et la culture française.
Fällt leider aus

Donnerstag, 25. März, 15.30 Uhr,
Literatur-Café der KÖB ST.Quirin Münsterplatz
Tee und Literatur - Literatur im Café
Croire au Merveilleux
von Christophe Ono-Dit-Biot
Annette Lohkamp stellt das Buch vor.
Fällt leider aus
April 2020
Montag, 6. April, 18.30 Uhr
Conversation pour tous
mit Silvia und Liliane bei Hausmanns
Fällt leider aus

Mittwoch, 8. April, 10.30 Uhr
Conversation pour tous
mit Magda in der Diakonie
Fällt leider aus
Dienstag, 21 April, 18.00 Uhr
Table Ronde
Frz. Stammtisch im Café Crème, Münsterstr. 8
Fällt leider aus

Donnerstag, 30. April 19.00 Uhr
Flicks im Hitch
Fällt leider aus
Mai 2020
fällt alles aus

Montag, 4. Mai, 18.30 Uhr
Conversation pour tous
Mit Silvia und Liliane bei Hausmanns
Glehner Weg 51
Mittwoch, 13. Mai 10.30 Uhr
Conversation pour tous
mit Magda in der Diakonie, Am Konvent 14
Dienstag, 19. Mai 18.00 Uhr
Table Ronde
Frz. Stammtisch im Café Crème, Münsterster. 8
Mittwoch, 27. Mai
Maiwanderung
mit Hartwin
Es geht langsam wieder los! |
Juni 2020
Dienstag, 16. Juni 18.00 Uhr
Table Ronde
Frz. Stammtisch im Café Crème, Münsterster. 8

Juli 2020

Mittwoch, 01. / 08. / 15. / 22. / 29.Juli 17:00 Uhr
Pétanque / Boule im Jahn-Stadion
Freitag, 24. Juli 11 Uhr, Möbelhaus Knuffmann
Radtour
Helga Peppekus führt uns auf interessanten Wegen entlang von „Natur und Architektur“ nach Oberkassel. Dort kehren wir im Alten Bahnhof, Belsenplatz, ein. Tour insgesamt 30 km.
Anmeldung :Helga Peppekus Tel.: 02131 / 464570 oder Magda Holzberg Tel.: 02131 / 37108
August 2020
Mittwoch, 05. /12. / 19. / 26. August 17.00 Uhr
Pétanque / Boule im Jahn-Stadion

Freitag, 07. August 18.00 Uhr
Sommertreff in der Alten Post
September 2020

Montag, 07. September 18.30 Uhr
Conversation pour tous
mit Voranmeldung
bei Silvia Hausmann, Glehner Weg 51
Fällt leider aus wegen Corona
Mittwoch, 09. September, 10.30 Uhr
Conversation pour tous
mit Voranmeldung bei Magda Holzberg
Diakonie, Am Konvent 14
Fällt leider aus wegen Corona
Dienstag, 15. September, 18.00 Uhr
Table Ronde im Café Crème
Frz. Stammtisch in lockerer Runde
Münsterstr. 8

Donnerstag, 24. September, 15.30 Uhr
Buchpräsentation: Die griechische Freundin
Croire au merveilleux von Christophe Ono-Dit-Biot
mit Annette im Literaturcafé der KÖB St. Quirin